Ursprünglich und Urgemütlich

René Bobzin Bauernstube Morgenitz
Bauernstube Morgenitz

Ursprünglich und Urgemütlich

von: Mareike Klinkenberg
13 July 2018

Eine Karte sucht der Gast in diesem Restaurant vergebens. Warum auch, als Gast in einer typischen Usedomer Bauernstube heißt die Frau des Hauses ihre Besucher höchstpersönlich willkommen in der guten Stube. Ganz wie zu alten Zeiten, so auch hier. Zwischen Kachelofen, alten Möbeln und Kindergebrabbel erzählt Carolin Bobzin was der Fischer aus Warthe, einem Nachbarort, am Morgen gefangen hat, welche Leckereien ihr Mann René daraus in der Küche zaubern kann und natürlich wird hier auch auf die individuellen Wünsche der Gäste eingegangen. Gerne lässt sich ein Gast an dieser Stelle aber auch einfach überraschen von den Kochkünsten des Küchenchefs und den Weinempfehlungen seiner Frau.

Die Klassiker der Bauernstube sind der frische Zander im Ganzen gebraten mit Fisch- oder Buttermilchkartoffeln. Oder die gemischte Fischplatte saisonbedingt mit frisch gebratenem Aal, Lachs, Dorsch, Schnäpel und anderen Fischen, die aus dem nahen Peenestrom stammen und hier natürlich grätenfrei serviert werden. Letzteres liegt am Chef selbst: „Es gibt ganz wenige Restaurants in denen ich ein Stück Fisch esse. Da muss ich das Vertrauen haben, dass wirklich keine Gräten mehr im Fisch stecken.“ Und dieses Vertrauen können die Gäste hier haben. Sie lieben den Charme und die familiäre Atmosphäre der Bauernstube. Sie sind neugierig auf die Köstlichkeiten aus der pommerschen Küche und das ganze Drumherum, wie zum Beispiel auch die Brände und Liköre aus der nahegelegenen Brennerei Zinzow, die jeder der auf den Geschmack gekommen ist, auf der Heimreise selbst besuchen kann.

Usedom Magazin
icon Verfasser

Verfasser

Text:

Mareike Klinkenberg