Ja ich will! - auf Usedom heiraten

Ja ich will! - auf Usedom heiraten
Der Standesbeamte begrüßt das Paar und die Zeremonie geht ihren festlichen Gang. Kurze Zeit später sind auch die Abgeklärtesten unter den Gästen gerührt, Taschentücher werden verteilt, leise Schluchzer sind beim festlichen Auszug trotz der stimmungsvollen Musik nicht zu überhören.
Karibik? Südsee? Weit gefehlt. Für dieses wunderbare Ambiente mussten Brautpaar und Gäste nicht viele Stunden im Flieger sitzen, diese einmalige Kulisse liegt um die Ecke, am Strand des Seebads Ahlbeck auf Usedom.
Drei Monate später ziehen zwei glückliche Menschen Resümee: „Es war der schönste Tag unseres Lebens“, schwärmt Mareike, Ehemann Marcus nickt bestätigend und erzählt: „Der blaue Himmel, das wogende Meer, der weiße Sand und dann meine Frau in diesem tollen Kleid – das war ein Erlebnis.“ Viele Fotos zeugen von einem unvergesslichen Tag, an einem unvergleichlichen Ort. Dabei sind Mareike und Marcus Berliner. „Als Kind habe ich fast jeden Sommer hier verbracht“, erklärt die Braut, „mit Marcus war ich auch schon oft dort. Usedom ist Teil unseres Lebens.“ Ihr frisch gebackener Ehemann ergänzt: „Ein so besonderer Tag braucht einen besonderen Ort. Für uns bedeutet Usedom Freiheit, Unbeschwertheit, Urlaub. Lauter schöne Dinge, die zur Hochzeit passen und sie aufwerten. Usedom ist tatsächlich eine Insel, eine Insel im Meer des Alltags.“
Viele Menschen suchen genau dieses besondere Etwas und heiraten aus diesen Gründen auf Usedom, obwohl sie von ganz wo anders herkommen, bestätigt Hochzeitsplanerin Heike Schmidt vom Inselhof Vineta im Seebad Zempin. 2017 richtete sie 62 Hochzeiten aus, davon stammten 40 Paare nicht von der Insel. „Die Paare kommen quer aus ganz Europa“, erzählt sie, „manchmal auch noch von weiter weg.“ So gab es vergangenes Jahr ein Paar, bei dem der Ehemann aus Dubai kam. „Das war ein orientalisches Fest mit Bauchtanz und allem Drum und Dran. Ungewöhnlich, aber sehr spannend hier vor unserer norddeutschen Insel-Kulisse. Ich empfehle ohnehin immer gerne ein Motto, das erleichtert die Planung und gibt der Hochzeit schon von vornherein einen ganz individuellen Touch. Oft haben wir maritime Themen, mit Strand und Meer und Sand und Schilf. Das ist ja naheliegend.“
Geheiratet wird auf dem Inselhof Vineta auf einer Traubühne unter freiem Himmel direkt vor dem wunderbaren Panorama des Achterwassers. „Die Gäste sind bei uns nicht auf einen Raum festgelegt, man ist draußen in der Natur und das bei jedem Wetter mit anschließenden Dinner im Spiegelsaal der Hochzeiten. Sie haben hier bei uns auf dem Inselhof auch ihre Ruhe und werden nicht allen Seiten beobachtet. Auch wenn es mal regnet oder eine frische Brise vom Wasser her weht, dann gibt es von uns weiße Schirme und Kuscheldecken für die Gäste. Das vergisst so schnell niemand und sieht auf den Hochzeitsfotos unverwechselbar aus.“ Na klar, schließlich heißt es ja auch „Regen bringt Segen“, oder? Die Planerin bietet den kompletten Hochzeits-Service. Vom Trauredner über den Party-DJ bis hin zu weißen Glücksbringer-Tauben, Hochzeitstorte oder Brautfrisur - Heike Schmidt kann alles für das Paar organisieren. „Nur das Kleid muss die Braut selber kaufen, alles andere übernehmen wir.“ schmunzelt sie. „So verschieden unsere Gäste, so unterschiedlich das Motto und die Vorlieben der Brautleute, allen Paaren ist eines gemeinsam: Sie wollen den schönsten Tag des Lebens ohne Stress genießen.“ Und deshalb hält Profi-Organisatorin auch am Hochzeitstag selbst die Fäden fest in der Hand, damit alles traumhaft glatt geht. Erst wenn alle Reden geschwungen und die Hochzeitsgesellschaft im Festsaal des Inselhofes das Tanzbein schwingt, zieht sich Heike Schmidt diskret zurück. Bis sie einem verliebten Paar endlich wieder einen „schönsten Tag im Leben“ bereiten darf. Für sie ist das längst mehr als ein Job, viel mehr eine große Leidenschaft voller Adrenalin, Ideen und ganz oft gekrönt durch Freudentränen.
Clemens Glade & Mareike Klinkenberg