Rauch ist so alt wie die Entdeckung des Feuers selbst. Seit der Mensch den Nutzen lodernder Flammen und wärmender Glut entdeckte, erfreut er sich am heißen Schwaden, um den Göttern zu huldigen, sich zu berauschen oder zu kommunizieren. Vor allem aber dient Rauch dazu, Lebensmittel haltbar zu machen, sie zu garen oder ihren Geschmack zu verbessern. Naturgemäß wird dabei stets das geräuchert, das es im Überfluss gibt. Somit sind auf Usedom die Schätze von Ostsee und Achterwasser das Ausgangsprodukt für allerlei Leckeres.